Becher und Gläser
Die Wirkung Deines Bildes zu verstärken ist möglich durch Beachten von: Bildkomposition, Farbe, Kontrast, Lichtpunkt setzen, Spiegelung, Anschneiden und kleines passendes Beiwerk (Deko).
Wer sich ans Gießen traut: Kameraeinstellungen beachten. Kurze Belichtungszeiten, künstliches Licht, evtl. ISO- Zahl erhöhen, Blende 5,6 - 8, Serienbilder. Hochformat (gießen !). Hintergrund neutral, Farbe im Kontrast zur Farbe der Flüssigkeit. Licht hinter die sich bewegende Flüssigkeit setzen. Stativ nutzen.
Müll, Verschmutzungen
Das aktuelle wie Dauerthema im Bemühen um eine gesunde Umwelt könnte in Bildern drastisch dargestellt werden. Also: Ein häßliches Bild, ein zorniges Bild, ein warnendes Bild. Versucht diese Gefühle in Euren Bildern auszudrücken.
Auf der Suche nach abschreckenden Motiven dazu, werden Eure Anstrengungen in guten Bildern besonders belohnt. Beim Fotografieren sollte man auf den Bildaufbau und den Bildausschnitt achten. Nicht zu viel Müll auf ein Bild. Kontrast und Farbe einbringen (Müllabhängig; aber für den Fotografen von Vorteil).
Bereit sein ist viel, warten zu können ist mehr, doch erst den rechten Augenblick nützen ist alles.
Arthur Schnitzler